Vorherige | Übersicht | Nächste |
Am frühen Mittwochabend war es wieder soweit: Die B-Jugend Mannschaften der Volleyball Abteilung des TV Quierschied machten sich wie bereits 2007 auf den Weg zu den "United World Games" nach Klagenfurt.
Nur wenig nachdem die Sitzplatzkämpfe im Bus eingestellt und die Spongebob-Kopfkissen richtig plaziert waren, kündigte unser Fahrer Siggi das Ende der 12 Stunden Nachtreise an und man konnte sich ausgeruht daran machen die Lager aufzuschlagen. 30°C, lodernde Sonne und Luftfeuchtigkeit die einer Sauna zur Ehre gereicht hätte, machten das Zelte-Errichten zum Lustspiel.
Für unsere Jugend hatte der Verein 12er Tippie-Zelte besorgt. So konnten sowohl die männliche Jungpumas als auch die Pink-Ladies zusammen in einem Zelt nächtigen. Trotz des übermächtigen Platzangebotes in den Zelten, war bereits nach dem Taschen verstauen die Ähnlichkeit mit der Ladefläche eines LKWs der Altkleidersammlung erstaunlich. Nur widerwillig stellten unsere Jugendlichen den Zeltbau ein, um sich statt dessen in die kühlen Fluten des nur eine Fußminute entfernten Wörthersees zu stürzen.
Liegend im Strandbad, mit kühlem Getränk versorgt, bereitete sich die Quierschieder Meute vor, eine Volley- und Fußballwoche der besonderen Art zu erleben.
Noch am selben Abend ging's in die Fanzone der Euro 2008, ein Paulaner Festzelt mit 2 Etagen und einer gläsernen Außenwand, um die deutsche Mannschaft gegen Portugal anzufeuern. Wie die "Echten" hatte Andrea Becker für alle Spieler und Funktionäre (Trainer, Co-Trainer, Ärzte, Physioterapeuten, Eltern und Geschwister) Trikots der Nationalmannschaft mit Namen und Nummer besorgt - Vielen Dank Andrea!
Der hochkarätige Fußball Krimi gegen die Portugiesen, war genau der richtige Motivationsschub, um am nächsten Morgen in das Turnier zu starten.
Punkt 10 Uhr mussten die Mädels gegen Slowenien und die Jungs gegen Italien antreten. Beide Mannschaften machten ihre Sache sehr gut, die Mädels gewannen 2:0, die Jungs spielten 1:1. Mit der 2. Begegnung trafen wir dann auf die späteren Turniersieger. Slowenien bei den Jungs und Kroatien bei den Mädchen, zeigten eine mehr als überzeugende Leistung, und so wollen wir über das Ergebnis den Mantel des Schweigens breiten...
Es war noch alles drin, der Samstag würde die Entscheidung bringen, ob wir im hinteren Vorderfeld oder im vorderen Hinterfeld mitspielen. Die U17 männlich war wieder voll konzentriert und spielte 1:1 gegen eine weitere Mannschaft aus Slowenien und am späten Nachmittag verlor sie 2:0 gegen die Mannschaft der Kroaten. Somit hatten unsere Jungs den 4. Platz des Vorjahres bestätigt und waren damit auch zufrieden.
Die Damen der TVQ Schöpfung waren Samstags nicht in der Lage die guten Leistungen vom Vortag nochmal abzurufen und mussten ihr erstes Spiel 2:0 an die Mädchen aus Serbien abgeben. Das letzte Vorrunden-Spiel sollte die Entscheidung bringen. Ein Satzgewinn wür de ausreichen, um weiter unter den letzten vier Teams zu spielen.
Der komplette Quierschieder Fantross und die männliche Jugend aus Sindelfingen waren angetreten das Vorhaben nach Kräften zu unterstützen. Der orkanartige Applaus und die coolen Schlachtrufe führten zu Beginn der Partie jedoch eher zur Lähmung als zur Beflügelung. So ging der 1. Satz klar an die gegnerische Mannschaft. Im zweiten Satz jedoch war das Spiel bis zum Schluss ausgeglichen und endete knapp 24:26 für die Damen aus Serbien.
Ein wenig enttäuscht mussten die Mädels direkt im Anschluss die Platzierungsspiele von Platz 5 bis 12 ausspielen. Sie gewannen gegen Griechenland und verloren am späten Abend das letzte Spiel gegen eine Slowenische Mannschaft. Zum Schluss belegten sie den 9. Platz; leider etwas schlechter als die Plätze 7 und 8 bei den "United World Games" des Vorjahres.
"Nix is so schlecht dass's net für was gudd es": Das frühe Ausscheiden aus dem Turnier machte Zeit für ausgedehntes Shopping in der traumhaften Altstadt, stundenlanges Sonnenbaden am Strand oder eine Schiffsrundfahrt auf dem Wörthersee.Kurzum: Zwei traumhafte Tage, die auch für das Begleitpersonal den Trip nach Klagenfurt unvergesslich machen sollten.
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!"
Wir alle zählen die Tage bis es wieder heißt "Klagenfurt AHA, AHA a Like it".
Unser Dank gilt allen die uns unterstützt haben und insbesondere unserem Busfahrer der uns sicher hin und wieder hemm gebracht hat.
Mit 3 Mädels und 3 Buben ging es am Sonntag zum ersten Spieltag der neuen Runde für die Quierschieder Hobbyvolleyballer nach Sulzbach und sie holten 4 Punkte mit nach Hause. Der Reihe nach, im ersten Spiel gegen die Mannschaft TOT aus Sulzbach verlor man den ersten Satz, nachdem die Seiten gewechselt und man die eigenen Schwächen beseitigt hatte, gewannen die Volleyballer vom TVQ die beiden nächsten Sätze und somit auch das Spiel. Im zweiten Spiel gegen die Volleyballer aus Ormesheim, waren alle Buben und Mädels voll konzentriert und ließen dem Gegner keine Chance ins Spiel zu kommen. Mit zwei Siegen hatte vorher keiner gerechnet umso erfreulicher war zum Schluss der Siegestanz der Quierschieder Hobbys.