Vorherige | Übersicht | Nächste |
Unsere Jüngsten, die F1 und F2 weiblich waren am vergangenen Wochenende leider nicht erfolgreich.
Bedeutend besser machte es die F männlich, die jetzt schon den dritten Sieg in Folge erzielen konnte. Im 1. Spiel gegen Hüttersdorf konnte sogar ein 23:17 Rückstand in einen 26:24 Satzerfolg umgewandelt werden. Auch im 2. Spiel gegen Limbach, deren Spieler im Schnitt einen Kopf größer waren als unsere Jungs zeigten die Spieler Philipp Theis, Philipp Stähler und Tom Kreutzer eine tolle Leistung und siegten mit 2:1 Sätzen.
Nicht ganz so erfolgreich war die D weiblich, die gegen St. Ingbert gewann und gegen Freisen ohne Chance war. Am erfolgreichsten waren unsere B-Jugend Mannschaften. Die B weiblich gewann beide Spiele mit 2:0 Sätzen. Mit dem gleichen Ergebnis gewann die B männlich gegen Rastpfuhl.
So richtig angekommen in der Verbandsliga ist unsere Damenmannschaft. Sie konnte das dritte Spiel in Folge gewinnen. Im Vergleich zum letzten Spieltag hatte man im Spiel gegen Webenheim wieder Phasen, in denen nichts funktionierte. Die Begegnung war sehr spannend. Nachdem beide Mannschaften 2 Sätze gewinnen konnten, musste die Entscheidung im Tie Break fallen. Dort führte man schon mit 13:8. Durch vermeidbare Fehler ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen, siegte am Ende aber dennoch mit 16:14. Bei den Quierschiederinnen überzeugten die Mittelblocker Annick Tabari und Maria Staudte, die durch ihre Block- und Angriffsleistungen wesentlich zum Sieg beitrugen.
Auch die 2. Damenmannschaft war am vergangenen Wochenende erfolgreich. Ohne Chance wurde die St- Ingberter Mannschaft mit 3:0 Sätzen nach Hause geschickt. Die Quierschiederinnen sind Tabellenführer in der Bezirksklasse und wollen in dieser Saison in die nächst höhere Spielklasse, die Bezirksliga, aufsteigen.
Leider blieb unsere Herrenmannschaft auch am dritten Spieltag erfolglos. Gegen die starke 2. Mannschaft der SG Ensdorf, Fraulautern und Hülzweiler konnte man wie in den vergangenen Spieltagen durchaus mithalten. Im 2. Satz führte man sogar sehr deutlich, konnte jedoch am Ende die notwendige Konzentration nicht halten. Im 3. Satz zeigte man keine Gegenwehr und verlor mit 3:0 Sätzen.
Nach zwei 2:1 Siegen und insgesamt 10:0 Punkten hat die Mannschaft sehr gute Chancen, an der Endrunde des Saarlandpokals teilnehmen zu können.