Vorherige | Übersicht | Nächste |
Die F1 weiblich konnte ihre beiden Spiele gewinnen. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage beendeten die F2 weiblich und die E männlich den Spieltag.
Obwohl man "nur" den 6. Platz erreichte, war Trainer Micky Kreutzer mit den Leistungen der Spieler vor allem im 1. und im letzten Spiel sehr zufrieden. Es zeigte sich bei diesen Meisterschaften, dass unsere Jungs auch auf Südwestebene durchaus mithalten können.
Folgende Spieler kamen zu Einsatz: Micha Haupenthal, Jan Rosenlöcher, Jan Hauprichs, Max Kreutzer, Björn Laudenklos, Kevin Kretz, Michael Schuh und Hans-Peter Lutz.
Leider reichte es am Schluss nicht mehr ganz zum Meistertitel. Aber am letzten Spieltag konnten sich die vielen Zuschauer (vielen Dank für die Unterstützung!!) davon überzeugen, dass die Mannschaft spielerisch und auch kämpferisch überzeugte. Nach dem "erwarteten" 3:1 Satzerfolg über Klarenthal hieß der 2. Gegner Düppenweiler, gegen den man bereits das Hinspiel verlor. Sehr konzentriert begannen die Quierschiederinnen das Spiel und konnten den 1. Satz für sich entscheiden. Im 2. Satz kam Düppenweiler besser ins Spiel und glich zum 1:1 aus. Unsere Mannschaft kam im 3. Satz wie ausgewechselt wieder ins Spiel, zeigte z.T. sehenswerte Abwehraktionen und konnte so den 3. Satz für sich entscheiden. Diesen Elan nahm man auch in den 4. Satz mit und führte bereits 23:18, bevor einige Annahmefehler unserer Mädels Düppenweiler wieder herankommen ließen. Etwas unglücklich verlor man mit 27:29 und es hieß nach 4 packenden Sätzen 2:2. Den psychologischen Vorteil des glücklich gewonnenen 4. Satzes nutzten die Düppenweiler Spielerinnen und gewannen den 5. Satz mit 15:12 und damit das Spiel mit 3:2 Sätzen.
Nach Abschluss der Spielrunde (18 Siege und 4 Niederlagen) steigt die Mannschaft mit den Spielerinnen Helen Kien, Annegret Kreutzer, Gabi Voltz, Vanessa Giese, Kathrin Elbert, Meltem Isgüder, Heike Knaf, Jennifer Müller, Anna Burgard und Anja Graber in die höchste Spielklasse des Saarlandes, die Verbandsliga, auf.