(Aktualisierungsdatum: 08.09.2005)
5 Tage Ökodorf für unsere Kinder und Jugendlichen
Am vergangenen Samstag begann für über 50 (!) junge Volleyballer/-innen die Fahrt ins Ökodorf. Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr entschied man sich diesmal, 5 Tage zu bleiben. Die finanziellen Mittel für die für die Teilnehmer kostenlosen Reise wurden durch die Geldes des Förderkreises, der Unterstützung des Jugendamtes des Stadtverbandes Saarbrücken und den Eigenmittel der Sparte Volleyball aufgebracht. Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die inzwischen wachsende Zahl der Mitglieder des Förderkreises.
Festzuhalten bleibt: Die Stimmung im "Dorf" war hervorragend (was auch im Gästebuch der Volleyballer des TVQ zu lesen ist), die Kondition der Teilnehmer/-innen erstaunlich, und auch das Wetter war ideal, so dass auch ein "Schwimmchen" im Stausee möglich war. Neben unzähligen Volleyball- und Fußballspielen wurde eine Nachtwanderung, die "Volleyball-Olympiade" und eine von Micky Kreutzer toll organisierte Wanderung über mehr als 10 km durchgeführt. Die Verpflegung durch unseren Koch Onno und den einzigartigen Schwenkmeister Töni waren vorzüglich. Wieder eine Topveranstaltung für ca. 50 Kinder und Jugendliche, die im Alter von 5 (Jule) bis 18 Jahren alle ihren Spaß hatten. Nicht zu vergessen die Arbeit der Betreuer/-innen, die alles gaben und unermüdlich im Einsatz waren. Kompliment an alle, die dabei waren.
Hochwaldpokal: Erfolgreiches Auftreten der Damenmannschaft
Einen ersten Test absolvierte die Landesligamannschaft der Damen des TVQ. Die neu formierte Mannschaft, bei der alle Spielerinnen einen positiven Eindruck hinterließen, erreichte beim Hochwaldpokalturnier einen guten 5. Platz. Siege gelangen gegen die Verbandsligamannschaften aus Lockweiler und Hüttersdorf. Gegen Klarenthal (auch VL) erreichte man ein 1:1 Unentschieden und lediglich gegen eine lux. Mannschaft (1. Division) verlor man 2:0, wobei beide Sätze denkbar knapp mit jeweils 25:22 endeten.
Ralph Kien