Jugend -Volleyball im TV Quierschied - Saisonrückblick
(Aktualisierungsdatum: 24.03.03)
Seit dem Jahr 1998 wird in der Sparte Volleyball des TV Quierschied intensiv Jugendarbeit betrieben.
Nach mehreren Erfolgen in der Vergangenheit (Teilnahme und gute Platzierungen bei Saarlandmeisterschaften, Südwestdeutschen Meisterschaften und einmal sogar bei einer Deutschen Meisterschaft) wurde in der inzwischen abgelaufenen Saison Beachtliches erreicht.
Hier sind vor allem die inzwischen 14 bis 15-jährigen Jugendlichen zu nennen. Regelmäßig und zweimal die Woche trainieren die insgesamt 12 Spielerinnen, die schon seit mehreren Jahren zusammenspielen. Nach Auskunft ihres Trainers Ralph Kien haben sich "alle Spielerinnen im letzen Jahr im technischen aber auch im taktischen Bereich unglaublich entwickelt". Auch die Umstellung auf ein neues Spielsystem funktioniert inzwischen problemlos. Hierzu der Trainer: "Ich kann mich noch gut an das Endspiel um den Saarlandpokal im Sommer letzten Jahres erinnern, bei dem wir zum ersten Mal versucht hatten, das neue System zu spielen. Nach wenigen Punkten mussten wir den Versuch abbrechen, weil es überhaupt nicht funktionierte. Und dann diese Entwicklung. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ein dickes Lob gehört aber auch den Eltern der Spielerinnen, die zu jeder Zeit die Spielerinnen unterstützen."
Doch nun zur inzwischen abgeschlossenen Spielrunde 02/03.
Dort spielte die Mannschaft mit den Zuspielerinnen Barbara Laudenklos, Catrin Collisi und Helen Kien sowie im Angriff mit Ina Pidun, Svenja Andler, Anna und Kathrin Elbert, Sabrina Breid, Anna Burgard, Jennifer Müller, Maike Kirch und Anne-Marie Büchy in der C- und der B-Jugendrunde. Und dies bedeutete für die Jugendlichen fast jedes Wochenende ein Spiel.
Zusätzlich befinden sich die Spielerinnen Helen Kien und Jennifer Müller seit 2 Jahren in der Auswahlmannschaft des Saarländischen Volleyballverbandes, für die sie in der Bezirksliga der Damen weitere Spiele bestritten.
Die Bezirksklassenrunde der C-Jugend beendete die Mannschaft mit 28 : 0 Punkten bei 28:1 Sätzen als ungeschlagener Meister. Auch die Qualifikation der C-Jugend Saarlandmeisterschaft meisterte die Mannschaft problemlos.
Bei der am 09.02.03 in Freisen ausgetragenen Endrunde um die Saarlandmeisterschaft überstand man die Vorrunde gegen die Mannschaften aus Düppenweiler, Freisen und Saarwellingen und qualifizierte sich als Gruppenerster für das Halbfinale gegen Hülzweiler. Diese Mannschaft war lange Zeit der Angstgegner der Quierschiederinnen. Nach beeindruckenden Spiel wurde die Begegnung mit 2:0 Sätzen gewonnen. Im Finale gegen Lebach konnte man die Leistung aus dem Halbfinale leider nicht wiederholen und wurde demzufolge Vize-Saarlandmeister. Dies bedeutet aber, dass sich die Quierschiederinnen neben der Mannschaft aus Lebach für die Südwestdeutschen Meisterschaften, die am 29.03.03 in Lebach ausgetragen werden, qualifiziert haben.
In der Bezirksklassenrunde der B-Jugend spielte man gegen im Schnitt 2 Jahre ältere Spielerinnen. Aber auch dort wurden die Spiele problemlos gewonnen. In der Hinrunde musste man sich nur der Mannschaft aus St. Ingbert geschlagen geben. Am letzten Spieltag erfolgte das Rückspiel gegen St. Ingbert. Dieses Spiel wurde mit 3:2 Sätzen gewonnen und aufgrund des besseren Satzverhältnisses wurde die Mannschaft des TV Quierschied auch dort mit 22:2 Punkten und 34:5 Sätzen Meister. Ein Erfolg, den man sicherlich nicht erwarten konnte.
Ebenso überraschend war das Auftreten der Mannschaft bei der Saarlandmeisterschaft der B-Jugend, die am 16.02.03 in Quierschied stattfand. Auch hier überstand man die Vorrunde und spielte im Halbfinale gegen den TV Lebach. Da dieser Spiel und das Spiel um Platz 3 gegen Hüttersdorf verloren ging, erreichte man einen beachtlichen 4. Platz.
Neben der C- und B-Jugend weiblich spielte auch die D-Jugend männlich (mix) mit den Spieler/-innen Dennis Heupp, Christoph Hohaus, Andreas Haupenthal, Stefan Regneri, Dennis und Nadja Simon sowie Lisa Schiffmann eine hervorragende Saison. Die von Marc Savelkouls trainierte Mannschaft wird die Spielrunde als Vizemeister beenden. Die Mannschaft nahm auch an der Endrunde um die Saarlandmeisterschaft teil. Dort erreichte sie (ersatzgeschwächt) den 6. Platz.
Erfreulich ist weiterhin, dass auch bei den Jüngsten wieder einiges passieren wird. Die von Gerhard Grünewald, Michael Kreutzer und Jörg Stoos trainierten Kids werden in der nächsten Spielrunde ins Geschehen eingreifen. So wie es im Moment aussieht, können zwei bis drei E-Jugendmannschaften gemeldet werden.
Ralph Kien